Hofener Originale

Anton Strasser 1920 - 1988

Initiator und Gründungsmitglied des Bürgervereins

Narrenvater der Hofener Fasnet 'Komma Gschwomma'

Stifter der Antonius-Kapelle

Maria Rau  'Sprudel-Maria' 1914 - 1996

 Tochter des letzten Hofener Fährmanns

Besitzerin eines Tante-Emma-Ladens                 

Geschichtenerzählerin

Thekla Aigeltinger 'Tanta Thekla' 1909 - 2001

von 1933 - 1972 als Erzieherin (Kindergärtnerin) im

sog. "Schüle" in Hofen tätig

Artur Köninger 1910 - 2010

Humorist

Rezitator schwäbischer Gedichte

'Hofener Büttel' während der Fasnet

Judith Ott-Läßle 1948 - 2012

Gründerin des Hofener Tanzkreises

Initiatorin und Herausgeberin der Hofener Fasnetzeitung

Initiatorin des Büchermarkts der kath. Kirchengemeinde

Besitzerin des 'Hofener Geschenkstüble'

Persönlichkeiten

 

Fritz Maurer 1929 - 2016

Träger der Ehrenmünze der Stadt Stuttgart 2010

63. württ. Archäologiepreisträger

Ortshistoriker

Ehrenmitglied des Bürgervereins - Vorsitzender des Kulturausschuss

 

 

Pfarrer Adolf Adis 1873 - 1963

Pfarrer in Hofen  1907 -1924

1924 zum Ehrenbürger von Hofen ernannt

Gründer eines Jugendvereins

Gründer des Müttervereins später Frauenbund

baute den Kindergarten St. Franziskus  ("Schüle")